Blog
Unser Blog
Hier findet ihr ausgewählte Blogbeiträge. Offene Briefe, Berichte, Presseartikel und Veranstaltungshinweise. Ideen für Themen oder Veranstaltungen? Dann schreibt uns doch eure Vorschläge an service@wir-gemeinsam-buendnis.de
Wir sollen kriegstüchtig werden? Der Russe ist der Feind, der uns bedroht? Wir müssen Russland ruinieren. Weiß die heutige Generation
Barbaras Eltern heirateten im September 1939. Es war eine „Nothochzeit“, der Ehemann musste an die Front. Sie wurde an einem
Die Kriegsgeneration spricht! Hier Hans-Rudolf Milstrey im Gespräch mit Dr. Volker Müller, beide Jahrgang 1944. Ihnen geht es gleich –
Liebe Friedensfreunde, heute geben wir Euch mal etwas Besonderes an die Hand: Eine Vorlage für eine E-Mail. Wir würden uns
Die Kriegsgeneration spricht! Hans-Rudolf Milstrey hier im Gespräch mit Harald P (geb. 1938), mit dem er einige Nachkriegserinnerungen aus der
Wir haben der Stadt München, exemplarisch für alle in dieser Weise handelnden Gemeinden, in all der vorweihnachtlichen Stimmung, die durch die Absurdität der behördlich umgesetzten Anmaßung durchbrochen wird, ein Spieglein hingehalten. Schaut sie hinein, so vernimmt sie eine Stimme, die da spricht: „Schaut hin, was Ihr mit uns tut!“
Hans-Rudolf Milstrey im Gespräch mit Margot Kreppel, die bei Ausbruch des Krieges acht Jahre alt war. Sehr ausführlich schildert Margot
Die Kriegsgeneration spricht! Hier ein Zeitzeugeninterview mit Dr. med. Hans-Rudolf Milstrey, Mediziner im Ruhestand, spezialisiert auf Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie
Brigitte Meinhold ist in München aufgewachsen – von 1938 bis 1943. Dann schlug in ihrer Straße eine Bombe ein. Als
Anni war neun Jahre, als der Krieg begann. Sie erinnert sich – ihr Vater bekam umgehend einen Stellungsbefehl und war
Inge Ammon wurde 1931 in Königsberg geworden und musste 1945 als 14jährige mit ihrer Familie aus Ostpreußen fliehen. Sie erinnert
Für unsere nächste Veranstaltung in der Debattenraumserie in München gibt es noch freie Plätze – bist Du dabei? Unser nächster Debattenraum zum