Tür 19

Ich drücke die Tür zum Testzentrum auf, das eigentlich mal eine Kinder- und Jugendbücherei war. Das Impfzentrum ist nur 20 Meter davon entfernt, untergebracht in einem einst aktiven Kulturzentrum. Nun dienen diese großzügigen Räumlichkeiten nur noch der Abfertigung von Staatsbürgern.
Mit türkisem Anzug, Plastikhelm, Maske und Handschuhen und hinter Plexiglas kontrolliert der Mitarbeiter meinen QR-Code und Pass, die einzigen akzeptablen Beweise meiner Buchung und Existenz, und winkt mich dann durch.

Weiterlesen

Tür 17

Und schon sind wir bei Tür 17 unseres #adventskalenders angelangt. Christina (Krankenschwester) hat hierfür ein eigenes, uns sehr berührendes Weihnachtsgedicht verfasst und gesprochen. Für all diejenigen da draußen, die ähnlich fühlen.

Christina versucht, wie viele unter uns das Geschehene irgendwie zu begreifen und zu verarbeiten. Danke dir Christina für deinen wunderschönen, einfühlsamen Beitrag.

Weiterlesen

Tür 16

Wie viele andere auch, so habe ich in den letzten Jahren viele Opfer bringen müssen. Meinen Fokus möchte ich in diesem Artikel darauf legen, was ich bekommen habe.
Es fühlt sich für mich nicht so an, als hätte ich mich dafür entschieden, mich für Themen wie Frieden, Freiheit oder Gerechtigkeit einzusetzen. Es fühlt sich viel eher so an, als hätte eine unsichtbare Kraft mich dazu auserkoren, als ich sah, wie wichtig es ist, jetzt aufzustehen. Ich habe in mir gespürt, dass es meine Zeit ist, diesen Platz einzunehmen. Ich habe einen vollständigen Paradigmenwechsel durchgemacht, meine Prioritäten haben sich verlagert und ich habe viele meiner Hobbies, Gewohnheiten und Ziele, zumindest zeitweilig, aufgegeben.

Weiterlesen

Tür 15

Als ein irgendwie neues Virus die Welt beschäftigte. Wir denken gerne, dass wir mehr oder weniger allein auf der Welt sind. Auf jeden Fall das Recht haben – da ja die selbsternannt intelligentesten Primaten – die Regeln auf dieser Erde bestimmen zu dürfen. Die Regel „Sterben“ würden wir wahnsinnig gern abschaffen. Selbst am Lebensende darf oft nicht gestorben werden. Als junge Frau habe ich miterleben müssen, wie eine 90-Jährige im Pflegeheim – zwangsernährt und ans Bett gefesselt – jahrelang dahinvegetieren musste, weil ihre Tochter sie noch „rechtzeitig“ auf der Couch gefunden hatte, wo sie gerade dabei war, friedlich zu entschlafen. Das hat mich damals beschäftigt. Als ein neuentdecktes Virus seinen Weg um die Welt antrat, beschäftigte ich mich erneut intensiv mit dem Thema Tod.

Weiterlesen

Tür 14

Als die Frage mich erreichte, ob ich auch eine Geschichte für den Adventskalender schreiben möchte, sagte ich spontan zu. Dann fing ich an zu überlegen, über welche Begebenheit ich denn eigentlich schreiben möchte. Als “Maskenverweigerer” und “Ausgangssperrenverweigerer” erlebte ich täglich abstruse Dinge, die ich selbst manchmal kaum noch verarbeiten konnte. Ich musste meine Taktik, damit umzugehen, unbedingt ändern. Jeder, der mich kennt, weiß, dass ich eine ganz bestimmte Art von Humor habe, die man verstehen und natürlich mögen muss. Ich denke, dass meine Art, die Dinge zu sehen und mit ihnen umzugehen, mir geholfen hat, die Zeit einigermaßen unbeschadet zu überstehen. Nun zur Geschichte, die ich euch gerne erzählen möchte:

Weiterlesen

Tür 13

Am 13. Tag in unserem #Adventskalender spricht uns Rowena ihre Gedanken zur vergangenen Zeit aufs Band (mp3) und schließt mit den Worten:

“Unsere Kinder, sie werden es uns danken, sie werden es uns für immer danken, dass wir so stark geblieben sind, dass sie keinen Schaden nehmen mussten, dass wir ihre Ängste wahrgenommen haben, dass wir sie begleitet haben, dass wir an ihrer Seite standen und dass sie unsere Liebe Tag für Tag spüren durften. Und auch wenn es viel Kraft gekostet hat und wir auch noch Gerichtstermine wahrnehmen mussten, Ämter vor den Türen hatten, Polizei vor den Türen hatten, Hausdurchsuchungen angedroht bekommen haben. Wir sind immer noch da und werden unsere Kinder stark machen für diese neue Zeit. Ich danke euch fürs Zuhören und wünsche euch von ganzem Herzen eine schöne Adventszeit. Ganz viel Licht und ganz viel Liebe.”

Weiterlesen

Tür 12

Mein Name ist Julia, ich bin Krankenschwester und seit Dezember 2021 impfgeschädigt. Noch vor einem Jahr stand ich mitten im Leben. Ich war noch nie so glücklich in meinen Job, hatte Anfang des Jahres einen Studienplatz an der Uni erhalten und mit dem Studieren begonnen. Ich wollte mir in ein paar Jahren etwas Eigenes aufbauen und hatte Ziele, die ich verwirklichen wollte. Nach der Arbeit war ich meistens noch unterwegs, war für jeden Spaß zu haben, ging gerne feiern oder was mit Freunden trinken, und hatte ein Umfeld das hinter mir stand und auf mich stolz war.

Weiterlesen

Tür 10

Claudias Adventsgeschichte aus Absurdistan. Ich bin Teil eines außergewöhnlichen Freundeskreises, ich nenne diesen hier der Einfachheit halber einfach mal „Team Herz“, ja, das passt, denn jeder einzelne davon hat das Herz am richtigen Fleck. Damals im Jahre 2020 als „Absurdistan“ nach und nach zu einem eigenständigen Land wurde, sich rasend schnell entwickelte, deren Einwohner eine neue Sprache und neuen Verhaltenskodex erlernten ohne sich wieder an die früheren Werte und Normen zu erinnern, gab es eben diese kleine, aber feine Ansammlung von Menschen, die sich wie ich in dem Land nicht mehr so wohlfühlten wie einst.

Weiterlesen